Investoren, die auf unserem Sekundärmarkt (Bulletin Board) ihr Portfolio diversifizieren möchten, kennen die Situation vielleicht: Sie finden eine interessante Kredittranche, z.B. über CHF 15'000, möchten aber im Sinne der eigenen Risikostreuung nur CHF 3'000 investieren. Bisher mussten Sie warten, bis ein Angebot in passender Grösse verfügbar wurde, oder vom Kauf absehen. Diesen Prozess haben wir für Käufer und Verkäufer optimiert.
Neu: Flexible Teilkäufe statt fixer Tranchen
Die neue Marktlogik ermöglicht Käufern nun, gezielt Teilbeträge von Sekundärmarkt-Angeboten zu erwerben – ohne auf passende Tranchengrössen warten zu müssen.
Möglich wird dies durch eine neue Funktion in der Investoren-Applikation: den Investitions-Slider. Bei Angeboten mit einer Restschuld von über CHF 2'000 sehen Käufer neu eine flexible Spanne. Damit können sie die Tranchengrösse so festlegen, dass sie zu ihrem Diversifikationsbedürfnis passt.

Der neue Investitions-Slider: Der Investor wählt die Anteile (z.B. 4'000), die App zeigt die daraus resultierende Restschuld und den finalen Kaufpreis (z.B. CHF 2'191.48).
Wie Sie im Bild sehen, wählen Sie im Slider die Anzahl der "Anteile", die Sie kaufen möchten. Ein Anteil entspricht dabei einem Franken der ursprünglichen Kreditsumme (Originalschuld). Da ein swisspeers Kredit monatlich amortisiert wird, ist die aktuelle Restschuld tiefer als die Anzahl der Anteile.
Sie müssen diese Umrechnung jedoch nicht selbst vornehmen: Sie bewegen den Slider auf die gewünschte Anzahl (z.B. 4'000 Anteile), und die Applikation zeigt Ihnen sofort die dazugehörige, aktuelle Restschuld (im Beispiel CHF 2'190.93) sowie den finalen Kaufpreis inklusive aufgelaufener Zinsen an (im Beispiel CHF 2'191.48). Die Applikation liefert Ihnen damit stets alle entscheidungsrelevanten Werte in Schweizer Franken.
Was passiert, nachdem ein Teilbetrag gekauft wurde?
Kauft ein Investor beispielsweise 4'000 Anteile von einem 15'000 Anteile-Angebot, bleibt dieses mit 11'000 Anteilen am Markt bestehen. Der gesamte Lebenszyklus eines Sekundärmarkt-Angebots ist automatisiert: Als Verkäufer müssen Sie nichts weiter tun.
Die neue Sekundärmarkt-Übersicht: Die Spalte "Investition" zeigt die neue flexible Spanne, die als Basis für den Investitions-Slider auf der Detailseite in der Investoren-Applikation dient.
Eine angepasste Gebührenstruktur für Transparenz
Diese Funktion wird durch eine angepasste Gebührenstruktur für Verkäufer unterstützt. Sie ist zweigeteilt und trägt den unterschiedlichen Prozessen Rechnung:
-
Restschuld unter 2'000 CHF: Um die Abwicklung für kleinere Beträge effizient zu halten, gilt hier weiterhin "Alles-oder-Nichts". Diese Transaktionen werden mit einer Pauschalgebühr von 50 CHF abgerechnet.
-
Restschuld über 2'000 CHF: Hier sind nun Teilkäufe und -verkäufe möglich. Die Gebühr beträgt 2% auf der tatsächlich verkauften Restschuld und wird bei erfolgreichem Verkauf fällig.
Zu den aktuellen Sekundärmarkt-Angeboten