Anlagen Swisspeers Skin in the Game: CHF 7.8 Millionen 27 Januar 2023 - Wir werden ab und zu auf unsere Rolle als Vermittler angesprochen und ob wir dieselben Interessen verfolgen wie der Anleger auf unserer Plattform. Die kurze Antwort: Ja. Swisspeers gehört fast 200 Eigenkapital-Investoren, die an der Unternehmung beteiligt sind. Diese 200 Investoren sind zusätzlich zu ihrer Eigenkapital-Investition mit CHF 7.8 Mio. in KMU Darlehen investiert via unserer Plattform. Wir nennen das nach Taleb 'skin in the game'.
Anlagen KMU Firmenkredit Ein Leben mit und auf zwei Rädern 20 Januar 2023 - Andreas Leuthe, erfahrener Profi-Motorradfahrer und Gründer von LEUTHE GmbH, vertreibt seit 2021 Motorräder der Marke KL-Mobility und E-Bikes der Marke MVAgusta. Um die Bekanntheit des Unternehmens zu erhöhen und den Vertrieb der E-Bikes zu unterstützen, hat das Unternehmen eine Finanzierungskampagne bei swisspeers am Laufen - inkl. E-Bike Gutscheinen
Crowdlending Firmenkredit Erfahrungen Wenn Kunst nicht mehr brotlos ist 13 Januar 2023 - Kunst zu Geld zu machen ist kein leichtes Unterfangen. Florian Koenig vom «Network of Arts» und sein Team unterstützen Künstlerinnen und Künstler dabei, sich selbst und ihre Werke zu vermarkten. Die Agentur wächst stark und hat deshalb über swisspeers Investoren gewonnen.
Anlagen Obligationen mit Greenium: Green Bonds und grüne Kredite 6 Januar 2023 - Seit einigen Jahren gewinnen sogenannte «Green Bonds», grüne Anleihen, weltweit an Relevanz. In der Schweiz betrug das Volumen emittierter Green Bonds 2021 laut Schätzung des Bundes rund 5 Milliarden Schweizer Franken. In unserem dieswöchigen Blogpost erläutern wir, was es mit diesem Instrument auf sich hat, und wie es dabei helfen kann, Nachhaltigkeit zu fördern.
News Swisspeers Erfolgsgeschichten dominieren die Top 10 Blogartikel des Jahres 30 Dezember 2022 - Die Liste der meistgelesenen Blog Posts des Jahres 2022 wird von Interviews mit Unternehmern und Investoren angeführt, die den Lesern Einblicke in die Entwicklungen ihrer Branchen und ihr Anlageverhalten bieten. Auch Artikel über die Finanzierungssituation von KMU und die erste physische Generalversammlung nach der Pandemie haben hohes Interesse geweckt. Der meistgelesene Artikel hatte jedoch bereits im Vorjahr die Spitzenposition inne.
Swisspeers Ein erfolgreiches Jahr in anspruchsvollem Umfeld 23 Dezember 2022 - Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund und optimistisch. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit im kommenden Jahr. Wir schliessen ab mit einigen Highlights und Statistiken aus dem Jahr 2022.
Crowdlending KMU Erfahrungen Interview Battery Consult AG Interview: Von Salzbatterien, Elchtests und Peak Shavings 16 Dezember 2022 - Mit Andreas Spring, CEO von Battery Consult AG habe ich mich unterhalten zum aktuellen Stand der Entwicklung ihrer Salzbatterie, über den abenteuerlichen Weg der Batterieentwicklung über die letzten 15 Jahre und wie er selbst dazugekommen ist. Ein Interview mit einem Vollblutunternehmer zu einer Technologie mit Potential.
Investorinnen - wo seid ihr? 9 Dezember 2022 - Welche Schweizer legen ihr Geld an – und welche nicht? Postfinance und die Hochschule Luzern haben zu diesem Thema eine Untersuchung durchgeführt, deren Ergebnissen wir unsere Nutzer(innen)-Daten gegenüberstellen. Wir stehen vor einem Rätsel.
News Swisspeers Presse Swisspeers lanciert Todesfallversicherung in Kooperation mit der PAX 8 Dezember 2022 - Ab Dezember 2022 bietet Swisspeers Kreditnehmenden eine Todesfallversicherung von Pax an, die sich unkompliziert digital abschliessen lässt.
News Erfahrungen PeerEvent Basel mit BLKB '100 fürs Baselbiet': Highlights 2 Dezember 2022 - Die Initiative 100 fürs Baselbiet der BLKB und swisspeers präsentieren den PeerEvent Basel in Muttenz. Rund 80 Teilnehmer informieren sich über innovative Finanzierungsformen und nehmen wertvolle Insights von Unternehmern mit: Laurent Decrue, Anastasia Hofmann, Lisa & Armando Baraswell berichten über ihre Erlebnisse aus dem Startup - und Unternehmerinnenleben.