In 3 Schritten automatisiert in KMU-Kredite investieren


Die Vorteile der richtigen Diversifikation
Wie bei jeder Anlageklasse gibt es auch bei Direct Lending Risiken – allen voran das Ausfallrisiko einzelner Kredite. Unsere Modellrechnung in der Grafik unten zeigt, wie sich Kreditausfälle auf die Gesamtrendite auswirken, abhängig von der Anzahl der Kreditpositionen im Portfolio.
Das Ergebnis: Ab 30 Positionen – verteilt über Branchen, Ratings und Laufzeiten – lassen sich deutliche Diversifikationseffekte erzielen. Dies führt zu einer stabilen Rendite.
Typischerweise gewichten Investoren die Anlageklasse Direct Lending mit 5-15% in ihrem gesamten Anlageportfolio. Innerhalb ihrer Direct-Lending-Quote setzen sie auf eine ausgewogene Risikostreuung:
- Kreditpositionen: mindestens 30, idealerweise 50+
- Maximale Position pro Gegenpartei: 5%
- Gezielte Streuung: über Branchen, Ratings, Laufzeiten und Regionen
Einfach diversifizieren mit der AutoInvest-Funktion
Mit AutoInvest investieren Sie effizient und zeitsparend. Sie diversifizieren Ihr Portfolio in KMU-Kreditprojekten, ohne die Mühe des manuellen Auswählens.
Im Video führen wir Sie durch die neue AutoInvest «Schnellkonfiguration» und geben weitere Tipps.
AutoInvest in 3 einfachen Schritten konfigurieren
Schritt 1: Anlagebetrag bestimmen
Wir empfehlen, den Anlagebetrag pro Kreditprojekt so zu wählen, dass mindestens 30 verschiedene Investitionen möglich sind. Aus diesem Grund können Sie AutoInvest ab einem Gesamtanlagebetrag von CHF 30'000 aktivieren und ab CHF 1'000.- pro Kreditprojekt investieren, unabhängig von der in der Auktion vorgegebenen Mindestinvestitionssumme auf dem Kreditprojekt.
Schritt 2: Anlagevolumen pro Rating-Kategorie bestimmen
Ausgehend von den drei vordefinierten Anlagestrategien Relax, Ausgewogen und Mutig wird der maximale Anteil pro Ratingklasse in Abhängigkeit vom Risikoappetit bestimmt. Dadurch wird der Konfigurationsaufwand minimiert und gleichzeitig die Diversifikation maximiert. Die breite Auswahl führt zu einem zeitnahen Portfolioaufbau und einer Risikostreuung über verschiedene Projekttypen.
Weitere individuelle Einstellungen, wie die maximale Laufzeit oder der minimale Auktionszinssatz, sind für alle drei Strategien möglich.
Neu: Maximale Quote pro Kreditnehmer definieren
Sie können eine maximale Quote pro Kreditnehmer (Gegenpartei) festlegen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr Anlageportfolio nicht zu stark von einzelnen Kreditnehmern abhängig ist und reduzieren so das Klumpenrisiko.
Ein Beispiel zur Veranschaulichung:
Basierend auf dem Gesamtanlagebetrag von CHF 50'000 und einer maximalen Quote von 6% pro Gegenpartei ist das Exposure auf einen einzelnen Kreditnehmer auf CHF 3'000 limitiert. Bei jeder neuen Auktion evaluiert AutoInvest, ob für die entsprechende Rating-Kategorie noch genug Quote pro Gegenpartei verfügbar ist.
Schritt 3: Abschläge auf Auktionszinsen bestimmen
Kreditprojekte werden mit einem Maximalzinssatz innerhalb ihres Ratingbandes ausgeschrieben. Der Investor kann einen Abschlag auf diesen Maximalzinssatz in Prozentpunkten festlegen. Swisspeers vermittelt die Kredite mittels umgekehrter, verdeckter, englischer Auktion.
Für jedes neue Kreditprojekt können Gebote bis zum Maximalzinssatz abgegeben werden. Bei überzeichneten Projekten werden die günstigsten Gebote bis zum nachgefragte Betrag berücksichtigt.
Folgendes gilt beim Auktionsverfahren:
- Tiefste Gebote zuerst
- Zeitlich frühere Gebote vor späteren Geboten
- Einheitlicher Zins für alle
AutoInvest-Gebote gehören zu den zeitlich frühen Geboten, weil sie durch das System direkt nach der Kreditaufschaltung vom System kalkuliert und abgegeben werden. Wir haben hier ein praktisches Beispiel erstellt.
AutoInvest aktivert – was nun?
Nach der Aktivierung von AutoInvest wird beim nächsten Projekt, das Ihre Anlagekriterien erfüllt, automatisch ein Gebot abgegeben. Sie werden laufend über abgegebenen Gebote informiert.
Für noch mehr Komfort empfehlen wir Ihnen, eBill oder Lastschriftverfahren (LSV+) ab Ihrem Anlage-Bankkonto zu aktivieren.
Bevor AutoInvest konfiguriert werden kann, muss das Bankkonto im Profil hinterlegt sein.
Ein weiterer Tipp: Ein separates Konto bei Ihrer Bank mit der Rubrik "swisspeers" hilft Ihnen, die Zins- und Amortisationszahlungen vom übrigen Vermögen zu trennen und den Überblick zu behalten.
Alles unter Kontrolle: Jederzeit abschalten
Bei jedem durch AutoInvest abgegebenen Gebot werden Sie per Email informiert. Sie können sich bei uns melden, um ein Gebot zu entfernen (solange die Auktion noch aktiv ist).
AutoInvest kann jederzeit wieder deaktiviert werden. Ab diesem Zeitpunkt werden keine weiteren Gebote mehr für neue Kreditprojekte abgegeben.
AutoInvest manuell konfigurieren
Es besteht die Möglichkeit, sämtliche AutoInvest Einstellungen individuell vorzunehmen:
- Gehen Sie in Ihrem Profil unter Einstellungen auf AutoInvest
- Definieren Sie Ihre individuellen Anlagekriterien anhand der unten aufgeführten Kriterien
- Aktivieren Sie AutoInvest
Sie haben Fragen zu AutoInvest?
Anlagespezialist Fabian Lehner beratet Sie gerne.
Telefon: +41 43 883 79 11
Mobile: +41 79 667 47 95
E-Mail: fabian.lehner@swisspeers.ch
Mit einem Klick hier gelangen Sie direkt zu Ihren AutoInvest-Einstellungen.
