Die Genius Bar für Investoren: Die 6 häufigsten Fragen zu swisspeers Investitionen
1) Leben viele Investoren in Asien oder warum sind gewisse Kredite am Morgen früh bereits überzeichnet?
Kreditprojekte werden jeweils morgens um 01.15 Uhr auf unserem Kreditmarktplatz aufgeschaltet und sind offen für Gebote.
Gleich anschliessend läuft die AutoInvest Funktion und platziert die Gebote für Investoren, welche diese aktiviert haben und deren Kriterien erfüllt sind. Das heisst, diese Gebote werden maschinell platziert und nicht durch Investoren, die in einer anderen Zeitzone leben.
Grafik: Automatisch platzierte AutoInvest Gebote früh am Morgen
2) Sind alle Investoren gleich oder gibt es gleichere – wird jemand bevorzugt?
Ein Vorteil unseres Auktionsverfahrens ist die Gleichbehandlung aller Investoren. Das gilt insbesondere angesichts der Möglichkeit der AutoInvest Funktion (damit automatisieren Anleger die Angebotsabgabe). Die Gebote werden zu Beginn einer Auktion folgend den hinterlegten Instruktionen des Investors von der Plattform direkt abgegeben, wie wenn er das selbst gemacht hätte.
Die Reihenfolge der Eingabe wird über einen Zufallsmechanismus gesteuert – so wird niemand bevorteilt. Damit ist sichergestellt, dass Investoren mit aktiviertem AutoInvest untereinander und gegenüber individuellen Investoren gleich behandelt werden.
Die Auktion für swisspeers Kredite kurz erklärt
3) Wie funktioniert die Kredit-Auktion?
Unser Auktionsmechanismus ist fix programmiert nach dem System der verdeckten englischen Auktion.
Wie diese funktioniert und welche weiteren Auktionsformen es gibt, haben wir hier beschrieben:
7 Auktionsformen und welche wir nutzen
4) Was passiert bei Zahlungsverzug von Kreditnehmern?
Wir vertreten die Investoren gegenüber den Kreditnehmern über die Laufzeit des Kredits. Dazu betreiben wir zugunsten der Investoren ein aktives Kreditportfoliomanagement. Das heiss wir mahnen verspätete Zahlungen sofort und nehmen zeitnah Kontakt auf mit den säumigen Zahlern. Nach rund 20 Tagen Verzug publizieren wir Investoren-Updates.
Wir haben das Vorgehen hier detaillierter aufgeführt:
Sanierungs- und Recovery-Prozess von swisspeers
Transparente Kommunikation für Investoren:
Investorenkommunikation bei Leistungsstörungen
5) Wie viele Einzelpositionen sind sinnvoll?
Die Theorie besagt, dass im festverzinslichen Bereich der Anlagebetrag auf rund 100 unterschiedliche Gegenparteien aufgeteilt werden soll. Die swisspeers Kredite können dazu im Gesamtportfolio des Investors einen grossen Anteil liefern.
Wir empfehlen, ein KMU-Kreditportfolio mit mindestens 30, idealerweise 50+ Kreditpositionen aufzubauen. Damit erreicht das swisspeers Portfolio in sich selbst eine akzeptable Verteilung und bei einem Ausfall bleiben die Auswirkungen auf die Rendite überschaubar.
6) Warum gibt es Sekundärmarkttransaktionen – soll ich dort kaufen?
Mit dem Kauf von Sekundärmarktpositionen kann eine Investorin schneller ein diversifiziertes Portfolio aufbauen, indem sie in bereits früher auf dem Primärmarkt abgeschlossene Kreditprojekte investiert.
Die dort ausgeschriebenen Kredittranchen stammen von anderen Investoren, die ihre Positionen reduzieren. Dabei handelt es sich oft um Kredittranchen von Investoren, die als «Liquiditätsprovider» bei grösseren Kreditprojekten mit dem Kauf von grossen Tranchen helfen, diese vollständig zu finanzieren. Über den Abverkauf von Teiltranchen via Sekundärmarkt stellen sie ihre eigene Diversifikation wieder sicher.
Grafik: Sekundärmarkt