Sie haben bereits ein Konto?

Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.

Sie sind noch nicht registriert?

Die Registrierung ist einfach, schnell und kostenlos.

oder
Alwin Meyer

Alwin Meyer

CEO & Co-Founder, swisspeers AG
KMU Schweiz
KMU Swisspeers

KMU Schweiz in 7 Grafiken & 1 Mission

24 Januar 2025 -
Unser Unternehmeralltag bei swisspeers wird geprägt von einer Abkürzung: “KMU”, kleine und mittlere Unternehmen. Der Begriff beschreibt «marktwirtschaftliche Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten». Wir haben uns mit unserer Mission dieser heterogenen Unternehmensgruppe verschrieben. In ihrer Gesamtheit sind sie die tragende Säule der Schweizer Wirtschaft. Im Blog Post zeigen wir anhand von Grafiken warum unsere Mission wichtig ist.
unterschied direct-lending peer-to-peer-lending vs traditionelle bank leverage
Crowdlending Fintech Direct Lending

Direct Lending ist keine Banktätigkeit

10 Januar 2025 -
Während Banken als Intermediäre zwischen Sparern und Kreditnehmern agieren, beschreiten Direct Lending Plattformen einen einfacheren Weg: Sie verbinden Investoren und Kreditnehmer direkt miteinander – und das ohne das Kreieren zusätzlicher Risiken wie Fristentransformation und Leverage. Diese schlanke Struktur erklärt nicht nur die wesentlich einfacheren Regulierungsanforderungen, sondern macht das Geschäftsmodell auch robust.
Direct Lending hebt ab 2025
Anlagen KMU Direct Lending

Warum Direct Lending 2025 abhebt

3 Januar 2025 -
Vieles spricht dafür, dass dieses Jahr ein gutes Jahr für Direct Lending und insbesondere für die direkte Unternehmensfinanzierung durch Investoren wird. Einerseits sind die Zinsen im Sinkflug und festverzinsliche Anlagemöglichkeiten in Schweizer Franken rar, andererseits haben die Unternehmen ein weiteres herausforderndes Finanzierungsjahr vor sich. Warum diese Kombination für Direct Lending spricht? Antworten im heutigen Blogpost.
Swisspeers Nachhaltigkeit

IFZ Sustainable Lending Studie: Lösung Direct Lending?

13 Dezember 2024 -
Die gestern publizierte IFZ-Studie „Sustainable Lending Monitor 2024“ zeigt, dass Unternehmenskredite trotz ihres geringen Anteils von 6 % am Kreditvolumen der Schweizer Banken überproportional zu den finanzierten Emissionen beitragen. Vor diesem Hintergrund wird Transparenz zum Schlüssel, um nachhaltige Finanzierungsentscheidungen zu fördern. Swisspeers setzt das seit 2016 operativ um und hat dieses Jahr mit dem SDG impact Label nachgelegt.
Anlagen

Furztrocken aber nötig: Kennzahlen

15 November 2024 -
Den Investierenden stellen wir eine Reihe von Entscheidungshilfen zur Verfügung. Sie erlauben ihnen zu entscheiden, ob sie einer bestimmten Firma ein Darlehen zur Verfügung stellen wollen. Neben dem Rating Buchstaben (A-D) sind das 5 Schlüsselkennzahlen. Sie zeigen die finanzielle Situation des Unternehmens zum Zeitpunkt des Jahresabschlusses. Wir erläutern was sie bedeuten und stellen ein Excel zur Verfügung – damit’ s nicht zu trocken wird.
Crowdlending News

Schweizer Online-Kreditmarkt 2024: Trendwende nach Jahren des Wachstums?

1 November 2024 -
Der Schweizer Markt für digitale Kreditvergabe hat 2023 ein Volumen von 18.6 Milliarden Franken erreicht und damit einen Rückgang von 11% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dies zeigt der aktuelle «Marketplace Lending Report 2024», eine gemeinsame Studie der Hochschule Luzern und der Swiss Marketplace Lending Association (SMLA). Dennoch bleibt die Erfolgsbilanz beachtlich: In den letzten fünf Jahren wuchs der Markt um 240%. Die Autoren der Studie bewerten die langfristigen Aussichten des Marktes für Online-Kredite weiterhin positiv.
Anlagen KMU News

Sekundärmarkt: KMU Kredit Positionen kaufen und verkaufen

4 Oktober 2024 -
Seit 2018 stellen wir unseren Investoren einen Sekundärmarkt (Bulletin Board) zur Verfügung. Als Investor haben Sie die Möglichkeit, Kredittranchen noch vor dem Ende der Laufzeit des Kredits zum Kauf anzubieten oder laufende KMU Kredittranchen von anderen Investoren zu kaufen und so schneller zu diversifizieren. Wissenswertes zum Sekundärmarkt, wie die Anzahl abgewickelter Transaktionen, Funktionen sowie Tipps & Tricks für die erfolgreiche Nutzung in unserem heutigen Blog Post.