Sie haben bereits ein Konto?

Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.

Sie sind noch nicht registriert?

Die Registrierung ist einfach, schnell und kostenlos.

oder

Schweizer Crowdfunding & Crowdlending Blog

67 BLOG BLOG
Fintech News

Grössere Kredite von mehr Investoren: Bundesrat reguliert Crowdlending besser

7 Juli 2017 -
Die Schweiz macht Fintechs das Leben leichter. Der Bundesrat hat neue Fintech-Regeln in Kraft gesetzt, die wichtige Wünsche der Branche erfüllen. Für swisspeers als Crowdlending Plattform ist vor allem eine Veränderung relevant: Ab dem 1. August fällt die sogenannte 20er-Regel, welche bisher die Anzahl Investoren pro Kreditprojekt auf höchstens 20 limitiert hat. Ohne diese Einschränkung verbessern sich unsere Rahmenbedingungen massgeblich und erlauben uns grössere Kredite zu vergeben.
61 BLOG BLOG final
KMU News

Swissmechanic Business Day: Industrie 4.0 mit Finanzierung 2.0

26 Mai 2017 -
„Werkplatz 4.0 – Digitalisierung auf den Boden gebracht“ lautet das Motto für den zweiten "Swissmechanic Business Day" des Verbands swissmechanic. Der Verband umfasst KMU der MEM-Industrie (Maschinen, Elektro, Metall). Digitalisierungsprojekte sind für die Zukunftssicherheit der Unternehmen immens wichtig. An der Finanzierung sollten sie nicht scheitern, denn es geht immer auch um den Wirtschaftsstandort Schweiz. Deshalb sind wir von swisspeers am Anlass mit dabei und stellen unsere Finanzierungslösungen mit Crowdlending vor.
60-BLOG-BLOG-1000x445
Anlagen Crowdlending

Steigende Zinsen und Direct Lending - lauern Gefahren?

19 Mai 2017 -
In den USA haben die ersten Leitzinserhöhungen stattgefunden. Obwohl die Europäische Zentralbank nach wie vor eine sehr expansive Geldpolitik verfolgt, nimmt die Zahl von Experten zu, welche zu einer Normalisierung der Zinspolitik raten. Aufgrund der Wechselkurssituation, sowie der aktuell eher geringen Zinsdifferenz zwischen Anlagen in Euro und Schweizer Franken, gehen wir für die Schweiz nicht von unmittelbar steigenden Zinsen aus. Trotzdem lohnen sich einige vorausschauende Gedanken zum Szenario 'steigende Zinsen' und zu potenziell lauernden Gefahren.