Sie haben bereits ein Konto?

Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.

Sie sind noch nicht registriert?

Die Registrierung ist einfach, schnell und kostenlos.

oder

Beiträge über Anlagen (9)

89 BLOG BLOG
Anlagen

Bestehen KMU-Darlehen im Vergleich mit Sparkonten?

1 Dezember 2017 -
Ein schlimmes Zinstief erleben die Besitzer von Spargeldern aller Art. Wenn es hier überhaupt noch ein klein wenig Zins gibt, kann man schon ein Freudenfest feiern. Spass beiseite: Das ist natürlich keine befriedigende Situation für Sparer. Allerdings gibt es auch Alternativen. Eine davon ist die Geldanlage in KMU-Darlehen. Zahlreiche Schweizer KMU benötigen Kredite und Darlehen für ihre Investitions- und Innovationsprojekte.
73 BLOG BLOG
Anlagen Swisspeers Erfahrungen

Urlaub ohne Investmentsorgen: LSV+ und ständiger Anlageauftrag fürs Portfolio

18 August 2017 -
Swisspeers hat für Anleger den Markt der Schweizer KMU-Kredite einfach zugänglich gemacht. Mit dem ständigen Anlageauftrag und LSV+ geht das Investieren jetzt noch leichter. Aber für Martin Schlumpf, unseren Modellanleger, ist heute kein einfacher Tag, obwohl die Sonne am Strand scheint. Schlumpf ist in den Ferien. Seit einigen Monaten hat er sich bei swisspeers ein diversifiziertes Portfolio aus KMU-Krediten aufgebaut.
65 BLOG BLOG
Anlagen

Private Debt für private Anleger

23 Juni 2017 -
Die Digitalisierung öffnet Investoren neue Anlagemöglichkeiten. Privatanleger beispielsweise können in für sie bisher unerreichbare Anlageklassen wie Private Debt investieren. Diese swisspeers-Kreditprojekte finden aber nicht auf internationalen Finanzmärkten statt, sondern auf dem Werkplatz Schweiz. Hier können sich Anleger und Firmen auf Augenhöhe begegnen, indem sich auf swisspeers private Investoren und Kredit suchende Unternehmen direkt treffen. Kapitalanlage, Verzinsung und Rückzahlung erfolgen vollständig in Schweizer Franken.
60-BLOG-BLOG-1000x445
Anlagen Crowdlending

Steigende Zinsen und Direct Lending - lauern Gefahren?

19 Mai 2017 -
In den USA haben die ersten Leitzinserhöhungen stattgefunden. Obwohl die Europäische Zentralbank nach wie vor eine sehr expansive Geldpolitik verfolgt, nimmt die Zahl von Experten zu, welche zu einer Normalisierung der Zinspolitik raten. Aufgrund der Wechselkurssituation, sowie der aktuell eher geringen Zinsdifferenz zwischen Anlagen in Euro und Schweizer Franken, gehen wir für die Schweiz nicht von unmittelbar steigenden Zinsen aus. Trotzdem lohnen sich einige vorausschauende Gedanken zum Szenario 'steigende Zinsen' und zu potenziell lauernden Gefahren.
50 BLOG BLOG
Anlagen KMU

Impact Investing: Starke KMU sind eine Sicherheit

10 März 2017 -
Samstag Nachmittag: Ich sitze am Wohnzimmertisch und überlege mir ein relevantes Thema für diesen Blogpost. Mein sechsjähriger Sohn sitzt auf der Kücheninsel und unterstützt die bereits laufende Kreation des Nachtessens: Wir erwarten heute Besuch. Ich schaue ihm zu und mir wird wieder einmal klar, warum wir bei swisspeers tun, was wir tun. Unser Ziel als Unternehmer ist eine gesellschaftliche Wirkung, eben einen „impact“ zu erzielen - Impact Investing!
33-BLOG-4-1000x445
Anlagen

Rendite statt Strafzins: So macht Geldanlage Freude

18 November 2016 -
Land unter für Anleger: Der Markt für festverzinsliche Frankenanlagen gibt nichts mehr her. Eigentlich kostet Geldanlage jetzt sogar etwas. Denn die von der Nationalbank verhängten Negativzinsen fressen die Rendite von Anleihen auf. Wer Schweizer Bundesanleihen kauft, bekommt am Ende nicht mal mehr den Kaufpreis zurück. Anleger flüchten sich angesichts dieser Misere sogar in verschachtelte Finanzprodukte, deren Risiko-Renditeprofil nicht immer sofort transparent ist. Auch Bankguthaben sind bedroht: Die Postfinance belastet ab 2017 grosse Guthaben mit Strafzinsen. Wann bricht der Damm für alle Konten?