Sie haben bereits ein Konto?

Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.

Sie sind noch nicht registriert?

Die Registrierung ist einfach, schnell und kostenlos.

oder

Beiträge über Fintech (7)

84 BLOG BLOG
Startups Crowdlending Fintech

Equity-based Crowdfunding (Crowdinvesting) in der Schweiz

27 Oktober 2017 -
Definition Equity-based Crowdfunding (oder «Crowdinvesting»): bezeichnet eine Form der Finanzierung, bei der insbesondere junge Unternehmen (Startups) bei der Kapitalbeschaffung unterstützt werden. Die Kapitalgeber erwerben als Gegenleistung zu ihren Investitionen Unternehmensanteile und profitieren anschliessend von der jährlichen Gewinnausschüttung und allfälligen Steigerungen beim Unternehmenswert. Darüber hinaus verfügen die Investoren als Aktionäre dann über Mitspracherechte.
76 BLOG BLOG
Fintech KMU Firmenkredit

Bexio Integration: Geschäftskredit auf Knopfdruck

8 September 2017 -
Durch die Integration von swisspeers und Bexio ist die Beantragung eines Geschäftskredits für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz nun einfacher als je zuvor. Swisspeers und das cloudbasierte Fintech Buchhaltungs-Unternehmen Bexio vereinfachen den Prozess der Beantragung eines Firmenkredits. Sie ermöglichen Bexio-Kunden „das Ausfüllen des Zahlenteils im Swisspeers-Kreditantrag durch einen Knopfdruck zu erledigen.“
67 BLOG BLOG
Fintech News

Grössere Kredite von mehr Investoren: Bundesrat reguliert Crowdlending besser

7 Juli 2017 -
Die Schweiz macht Fintechs das Leben leichter. Der Bundesrat hat neue Fintech-Regeln in Kraft gesetzt, die wichtige Wünsche der Branche erfüllen. Für swisspeers als Crowdlending Plattform ist vor allem eine Veränderung relevant: Ab dem 1. August fällt die sogenannte 20er-Regel, welche bisher die Anzahl Investoren pro Kreditprojekt auf höchstens 20 limitiert hat. Ohne diese Einschränkung verbessern sich unsere Rahmenbedingungen massgeblich und erlauben uns grössere Kredite zu vergeben.
42 BLOG 9
Fintech KMU

Digitalisierung in der Schweiz

12 Januar 2017 -
Eine gute Nachricht für Unternehmen, die auf Digitalisierung setzen: Der Bundesrat hat seinen „Bericht über die zentralen Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft“ veröffentlicht. Für Crowdfunding Plattformen ist vor allem ein Teil interessant: „Ein dynamisches Fintech-System kann wesentlich zur Qualität des Schweizer Finanzplatzes beitragen und dessen Wettbewerbsfähigkeit stärken“, heisst es im Kapitel zu Digital Finance.
28 BLOG 0 hubspot
Startups Fintech

Fintech Startups erleichtern Schweizer KMU das Leben

14 Oktober 2016 -
Junge Finanztechnologie-Unternehmen, kurz Fintech Startups genannt, gehören zu den Hoffnungsträgern der Schweizer Finanzwirtschaft. Fintech Startups wollen ein Marktbedürfnis einfacher, effizienter und günstiger als bisher möglich bedienen. Manche richten sich an private Personen (z.B. Vermögensverwaltung mit Robo-Advisory), andere an Unternehmen. Im heutigen BLOG stelle ich 4 Fintechs vor, die Unternehmen das Leben erleichtern.