Sie haben bereits ein Konto?
Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Sie sind noch nicht registriert?
Die Registrierung ist einfach, schnell und kostenlos.

oder

Beiträge über Startups

swisspeers kitro foodwaste ai finanzierungsrunde
Startups Anlagen

KITRO SA – Künstliche Intelligenz gegen Food-Waste

3 Februar 2023 -
«Reduce Waste, Save Money» so lautet die Leitidee des Startups KITRO. Die beiden Gründerinnen Anastasia Hofmann und Naomi MacKenzie setzen sich mit ihrem Unternehmen für die Lösung des drängenden Problems von 'Food-Waste' ein. Sie möchten einen nachhaltigen Wandel in der Lebensmittelverwendung erreichen. Ihr Startup KITRO nutzt dafür das Potenzial von Daten mithilfe künstlicher Intelligenz. KITRO führt auf der swisspeers Plattform eine Finanzierungskampagne durch mit dem Ziel ihre Marktposition in der Schweiz und international zu stärken. Doch wer oder was ist überhaupt KITRO?
Startups Crowdlending Fintech digital

Partnerschaft: findependent und swisspeers - Anlegen wie die Profis

11 November 2022 -
Core Sattellite hat in unserem Kontext nichts mit dem Weltall zu tun, sondern mit einer Anlagestrategie. Dabei bildet der Core (Kern) den grössten Teil des Anlagekapitals. Ein breit gestreutes Portfolio entlang des persönlichen Risikoprofils, welches die Grundrendite erwirtschaftet. Die Nebeninvestments werden Satelliten genannt und weisen in der Regel ein höheres Risiko, jedoch auch höhere Renditechancen auf.
Startups Anlagen News

Von Einhörnern, Zebras und fairen Bildern

19 August 2022 -
Aurel Vogel, Mitgründer von Fairpicture, schrieb auf LinkedIn: «die beste Podcast Episode, die ich je hörte» - das machte mich neugierig. Er referenziert den Podcast «Your Undivided Attention»*. Mara Zepeda and Kate Sassoon von «Zebras Unite» diskutieren über das Gleichgewicht zwischen finanziellem Erfolg, sozialem Impact und dem Einfluss von Venture Capital. Im Vorfeld zum Start der zweiten Finanzierungsrunde von Fairpicture nehmen wir den Podcast zum Anlass, uns nochmals mit dem Thema der Zebra Startups auseinanderzusetzen.
Startups KMU digital

Digitale Reform der GmbH soll Gründungen vereinfachen

12 November 2021 -
Vom Gründen träumen Viele. Doch die administrativen und finanziellen Hürden haben noch manchen davon abgeschreckt, tatsächlich ein eigenes Unternehmen zu gründen. Was, wenn es für diese Herausforderungen eine alternative Lösung gäbe? Avenir Suisse schlägt in einer neuen Studie die Einführung einer digitalen Mini-GmbH vor. Wie sich die neue Rechtsform von der traditionellen GmbH unterscheidet und welche Chancen sie nicht nur für Gründende, sondern auch für die Zukunft der Schweiz, mit sich bringen würde, beleuchten wir in diesem Artikel.