Sie haben bereits ein Konto?

Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.

Sie sind noch nicht registriert?

Die Registrierung ist einfach, schnell und kostenlos.

oder

Beiträge über Fintech (6)

134 BLOG BLOG
Startups Anlagen Fintech

Mensch und Robo: das Beste aus beiden Welten

9 November 2018 -
Traditionelle Anbieter in der Vermögensverwaltung tun sich immer noch schwer mit Robo-Advisors. Dies resultiert zum einen aus der Angst dieser Player, sich selbst zu kannibalisieren und dadurch Erträge zu verlieren, zum anderen auch aus der Angst vor einem Kulturwandel. Trotz der anhaltenden Aversion der etablierten Vermögensverwalter wäre es verfehlt, die neuen Ideen und Geschäftsmodelle im Zusammenhang mit der digitalen automatisierten Vermögensverwaltung als Hype oder Mode abzutun und zum Tagesgeschäft überzugehen. Setzt man sie richtig ein, können Robo-Advisors das Geld anlegen ehrlicher, transparenter und kostengünstiger machen. Und das ist genau das, was Kundinnen und Kunden zunehmend verlangen.
129 BLOG BLOG
Anlagen Fintech

AutoInvest 2.0: ab 1'000 Franken einfacher diversifizieren

28 September 2018 -
Die AutoInvest Funktion auf der swisspeers Plattform wird einfacher und ist neu bereits ab einem Anlagebetrag von CHF 30'000 einsetzbar. Den Minimum Anlagebetrag pro Kreditprojekt senken wir für AutoInvest-Nutzer auf CHF 1'000. So ermöglichen wir noch mehr Investoren einen einfachen Anlageansatz mit breiter Diversifikation und kontinuierlicher Wiederanlage. In diesem Blog Post zeigen wir, wie das geht und was das bringt.
125 BLOG Blog
Anlagen Fintech digital

Impact Investing mit Yova: Mein Geld, meine Werte

31 August 2018 -
Geldanlage bedeutet auch Verantwortung: Ist das Geld in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen oder in moderne Raubritterhorte investiert? Längst nicht alle von Anlegern finanzierten Unternehmen wirtschaften nachhaltig. Dagegen hilft Impact Investing. Bei diesem Ansatz soll sich das Investitionskapital nicht nur vermehren, sondern auch eine positive Wirkung erzielen. Das Zürcher Startup Yova will Impact Investing einfach zugänglich machen. „Nachhaltige Geldanlage einfach und sicher“ lautet das Versprechen der Firma. Die Gründer haben das Konzept zu ihren Zeiten an der ETH Zürich entwickelt.
123 BLOG BLOG
Anlagen Crowdlending Fintech KMU Swisspeers Erfahrungen

AIC Systems: Schweizer Lotus-Stoff begeistert Crowdlending-Anleger

17 August 2018 -
Vereisende Telekomantennen in Spitzbergen – ein kühles Gesprächsthema an einem heissen Sommernachmittag in Solothurn. Markus Privitera ist Geschäftsführer der AIC Systems GmbH, deren Spezialstoff Telekomantennen vor Eis und Schmutz schützt. Auf der Crowdlending Plattform swisspeers boten die Investoren dem KMU dreimal so viel Geld an, wie es für die Vorfinanzierung des Wachstums benötigte.
compress
Crowdlending Fintech Presse

Online Alternative Finance - The big picture

13 Juli 2018 -
‘Online Alternative Finance’ ist ein stark wachsendes, technologiebasiertes Segment in der Finanzbranche. In Grossbritannien betrug das Wachstum im Jahr 2016 43%, ein Anstieg von GBP 3.2 Mia auf GBP 4.6 Mia. (Forbes, 2017). Bei solchen Zahlen lohnt sich ein Blick auf diese Finanzierungsformen: Das tat CNN Money Switzerland am letzten Mittwoch im Interview mit Daniel Sandmeier (instimatch) und Alwin Meyer (swisspeers).
113 BLOG BLOG-1
Crowdlending Fintech

Crowdfunding Monitoring 2018 – Wird die Schweiz zum 'Rocket Market'?

1 Juni 2018 -
Über die letzten Wochen ist eine Serie von Reports zum Crowdfunding- und FINTECH Markt Schweiz publiziert worden. Bereits in unserem Blogpost über den Crowdlending Survey 2018 der Hochschule Luzern (HSLU) haben wir berichtet, wie Crowdlending in der Schweiz im Jahr 2017 ein beachtliches Wachstum von 240% hingelegt hat. Jetzt ist die jährliche Crowdfunding Studie der HSLU erschienen. So werfen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen des Crowdfundings – des Sammelbegriffs für Crowdlending, Crowdsupporting, Crowdinvesting und Crowddonation.