Sie haben bereits ein Konto?
Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.
Sie sind noch nicht registriert?
Die Registrierung ist einfach, schnell und kostenlos.

oder

Beiträge über Startups (4)

108 BLOG BLOG
Startups Crowdlending KMU

Startfeld: Innovationsforum für KMU im Wandel 14.06.2018

27 April 2018 -
Viele KMU kennen das Problem der Ressourcen- und Kapazitätsknappheit für die Entwicklung von neuen Projekten und Geschäftsmodellen. Gerade in einem Umfeld, welches stark von Wandel und Konkurrenz geprägt ist, würden viele kleinere und mittlere Unternehmen Entlastung benötigen. Während sich swisspeers auf die Finanzierung dieser Herausforderungen konzentriert, macht es sich Startfeld (Link zur Website) zur Aufgabe, KMU im breiten Kontext zu unterstützen.
93 BLOG BLOG
Startups KMU Firmenkredit

Kosten für den Jahresabschluss reduzieren mit 10 einfachen Vorbereitungsaufgaben

5 Januar 2018 -
Browserfähige und kostengünstige Business-Software wie bexio hilft viele Tätigkeiten der traditionellen Buchhaltung zu vereinfachen oder gar zu automatisieren. In der Folge kommen immer mehr KMU von einem Komplett-Outsourcing ab und bewältigen das „Daily Business“ mit ihren vorhandenen Ressourcen. Der Treuhänder wird dann spezifisch bei Bedarf wie z.B. bei Ressourcenknappheit, bei Spezialfragen sowie beim Jahresabschluss und beim Thema Steuern beigezogen.
84 BLOG BLOG
Startups Crowdlending Fintech

Equity-based Crowdfunding (Crowdinvesting) in der Schweiz

27 Oktober 2017 -
Definition Equity-based Crowdfunding (oder «Crowdinvesting»): bezeichnet eine Form der Finanzierung, bei der insbesondere junge Unternehmen (Startups) bei der Kapitalbeschaffung unterstützt werden. Die Kapitalgeber erwerben als Gegenleistung zu ihren Investitionen Unternehmensanteile und profitieren anschliessend von der jährlichen Gewinnausschüttung und allfälligen Steigerungen beim Unternehmenswert. Darüber hinaus verfügen die Investoren als Aktionäre dann über Mitspracherechte.
28 BLOG 0 hubspot
Startups Fintech

Fintech Startups erleichtern Schweizer KMU das Leben

14 Oktober 2016 -
Junge Finanztechnologie-Unternehmen, kurz Fintech Startups genannt, gehören zu den Hoffnungsträgern der Schweizer Finanzwirtschaft. Fintech Startups wollen ein Marktbedürfnis einfacher, effizienter und günstiger als bisher möglich bedienen. Manche richten sich an private Personen (z.B. Vermögensverwaltung mit Robo-Advisory), andere an Unternehmen. Im heutigen BLOG stelle ich 4 Fintechs vor, die Unternehmen das Leben erleichtern.
shutterstock_61118407-1000x445
Startups KMU

Hillary Clinton bestätigt das Crowdlending-Geschäftsmodell

5 August 2016 -
„Zu viele Träume zerplatzen auf den Parkplätzen vor Banken“ (Too many dreams die in the parking lots of banks”) – ein Zitat aus der ‚Acceptance Speech‘ von Hillary Clinton am Demokratischen Parteikongress in Philadelphia letzte Woche. Eine hervorragende PR Zeile, um die Stimmen der KMU zu gewinnen. Wie sieht das bei uns in der Schweiz aus und was hat das mit dem Crowdlending Geschäftsmodell zu tun?
BLOG-18-1000x445
Startups

Der Businessplan ist das wichtigste Instrument beim Aufbau und zur Steuerung des Unternehmens

29 Juli 2016 -
Ein Businessplan ist das Fundament eines jeden Startups oder Unternehmen, das gegründet werden soll. Wir bei swisspeers analysieren viele KMU und beurteilen ihre Fremdkapitalfähigkeit in Bezug auf die Kriterien unserer online-Plattform. Eigentümer und Geschäftsführer von KMU tragen einen breiten Schatz an spannenden Ideen für den weiteren Ausbau oder die Effizienzsteigerung ihrer Unternehmen mit sich. Diese Ideen in einen Geschäftsplan zu giessen stellt für viele eine Hürde dar.