Sie haben bereits ein Konto?

Loggen Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten ein.

Sie sind noch nicht registriert?

Die Registrierung ist einfach, schnell und kostenlos.

oder

Schweizer Crowdfunding & Crowdlending Blog

130 BLOG BLOG-1
Crowdlending KMU Erfahrungen

"Die Geschwindigkeit hat mich am meisten beeindruckt"

5 Oktober 2018 -
Für die Bank zu klein, für die Crowd gerade richtig: Die LIKA Fachschule hat ein Geschäftsdarlehen aufgenommen, um ihren Auftritt zu modernisieren. Der Kreditwunsch des seit über 30 Jahren bestehenden Unternehmens war der Hausbank zu klein. Dank einem persönlichen Tipp nutzte man die alternative Finanzierungsart Crowdlending, um einen massgeschneiderten Geschäftskredit zu erhalten. Geschäftsleiterin Sandra Hug verrät mehr über die Hintergründe und Ziele, die mit dem Geld verfolgt werden.
129 BLOG BLOG
Anlagen Fintech

AutoInvest 2.0: ab 1'000 Franken einfacher diversifizieren

28 September 2018 -
Die AutoInvest Funktion auf der swisspeers Plattform wird einfacher und ist neu bereits ab einem Anlagebetrag von CHF 30'000 einsetzbar. Den Minimum Anlagebetrag pro Kreditprojekt senken wir für AutoInvest-Nutzer auf CHF 1'000. So ermöglichen wir noch mehr Investoren einen einfachen Anlageansatz mit breiter Diversifikation und kontinuierlicher Wiederanlage. In diesem Blog Post zeigen wir, wie das geht und was das bringt.
127 BLOG Blog
Crowdlending KMU Erfahrungen

Swisspeers-Crowd finanziert Montessori-Kindergarten

14 September 2018 -
Ein Wochenende reichte, und 19 Investoren hatten die Erweiterung der Kita Life in Küsnacht/ZH finanziert. Weil es mehr Angebote als Kreditbedarf gab, erhielt die Kita Life sogar einen besonders günstigen Zins für ihren KMU-Kredit aus der Crowd. Joachim Marmora, Gründer und Eigentümer der Kita Life, hat mir näheres über den aktuellen Stand des im Sommer 2018 finanzierten Projektes berichtet.
125 BLOG Blog
Anlagen Fintech digital

Impact Investing mit Yova: Mein Geld, meine Werte

31 August 2018 -
Geldanlage bedeutet auch Verantwortung: Ist das Geld in nachhaltig wirtschaftende Unternehmen oder in moderne Raubritterhorte investiert? Längst nicht alle von Anlegern finanzierten Unternehmen wirtschaften nachhaltig. Dagegen hilft Impact Investing. Bei diesem Ansatz soll sich das Investitionskapital nicht nur vermehren, sondern auch eine positive Wirkung erzielen. Das Zürcher Startup Yova will Impact Investing einfach zugänglich machen. „Nachhaltige Geldanlage einfach und sicher“ lautet das Versprechen der Firma. Die Gründer haben das Konzept zu ihren Zeiten an der ETH Zürich entwickelt.
123 BLOG BLOG
Anlagen Crowdlending Fintech KMU Swisspeers Erfahrungen

AIC Systems: Schweizer Lotus-Stoff begeistert Crowdlending-Anleger

17 August 2018 -
Vereisende Telekomantennen in Spitzbergen – ein kühles Gesprächsthema an einem heissen Sommernachmittag in Solothurn. Markus Privitera ist Geschäftsführer der AIC Systems GmbH, deren Spezialstoff Telekomantennen vor Eis und Schmutz schützt. Auf der Crowdlending Plattform swisspeers boten die Investoren dem KMU dreimal so viel Geld an, wie es für die Vorfinanzierung des Wachstums benötigte.
121 BLOG BLOG
Crowdlending digital

Die grössten Crowdfunding-Projekte der Schweiz

27 Juli 2018 -
Crowdfunding als Finanzierungsmethode gewinnt an immer mehr Beliebtheit. Alle möglichen Projekte werden inzwischen über solche Plattformen möglich gemacht. Das reicht von einem neuen Magazin zu einer Uhr, der Finanzierung politischer Kampagnen bis zur Schliessung von Finanzierungslücken der öffentlichen Hand. Allen gemeinsam – Individuen die miteinander Spezifisches bewegen wollen – die Macht der Crowd! In diesem Artikel wollen wir ihnen ein paar Beispiele für die grössten Projekte nennen.